zurück
01.07.2021

Dopplersonografie

Die Dopplersonografie ist heute ein unentbehrlicher Bestandteil in der Pränatalmedizin. Die Messung des Blutflusses zwischen Mutter, Plazenta und Kind hat besonders bei der Überwachung von Risikoschwangerschaften einen zentralen Stellenwert.

Außerdem kann die Dopplersonografie im Rahmen des Ersttrimester-Screenings als Risikoeinschätzung auf genetische Fehlbildungen und eines frühen Präeklampsie-Screenings (auch als „Schwangerschaftsvergiftung“ bekannt) genutzt werden.

Die Leistung wird bei bestimmten Diagnosen von den Krankenkassen bezahlt.


 
Letzte Änderung: 28.08.2023