Ab dem 20. Lebensjahr sollten Sie einmal jährlich zur Früherkennungsuntersuchung zu uns kommen. Vorgeschrieben sind die Beurteilung der Haut, die Untersuchung der Brüste, der Scheide und das Abtasten von Gebärmutter und Eierstöcken durch die Scheide und über die Bauchdecke.
Von Gebärmuttermund und Gebärmutterhals werden sogenannte zytologische Abstriche entnommen und in einem Speziallabor auf Veränderungen untersucht.
Übrigens haben wir maßgeblich dazu beigetragen, in Wolfsburg ein bisher einmaliges Projekt zur Verbesserung der Früherkennung des Gebärmutterhals-
krebses einzuführen. Dabei arbeiten wir eng mit den anderen Wolfsburger Frauenärzten, dem Klinikum und der Deutschen BKK zusammen.
Ab dem 50. Lebensjahr kommen die Tastuntersuchung des Enddarms und die Aushändigung von Testbriefchen auf Blut im Stuhl dazu.
Ab 55 haben Sie Anspruch auf eine Coloskopie (Darmspiegelung) alle 10 Jahre.
Selbstverständlich sollten auch vor dem 20. Lebensjahr Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt werden. Gerade die regelmäßige Einnahme der Pille, aber auch alle anderen Verhütungsmethoden sollten regelmäßig überprüft und so eventuelle körperliche Veränderungen frühzeitig erkannt werden.
Wir informieren Sie über Auffälligkeiten der Abstriche in der Regel schriftlich, in manchen Fällen auch telefonisch.